Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)

#11172661  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Da ich mich mit dem Thema schon oft beschäftigt habe: In der EU verfallen die Rechte an unveröffentlichten Tonaufnahmen 50 Jahre nach der Aufnahme. In den USA verfallen sie nicht. Deshalb bringt Sony die Dylan Copyright Releases nur in Europa raus, in den USA sind die überflüssig. Dylan ist der einzige Act, der das so systematisch macht, der Rest zuckt bisher mit den Schultern (mit ganz wenigen Ausnahmen).

Natürlich dürfen Labels die Aufnahmen dennoch veröffentlichen – nur jeder andere auch.

redbeansandriceMeine Vermutung waere, dass Monks Vertrag so war, dass alle Aufnahmen, die er zu der Zeit machte, auch nur von Columbia herausgebracht werden duerfen, dass quasi die Verwertungsrechte fuer die tapes automatisch Columbia gehoeren

So scheint es tatsächlich zu sein. Auf jeden Fall ist es mehr als ein Foto.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.