Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
Vermutlich geht es schon in die Richtung, aber nach 50 Jahren verfallen ja eben die Veröffentlichungsrechte (siehe Dylan, der ja einen ähnlichen Deal mit Columbia haben dürfte – von der kurzen Zeit bei Asylum 1974/75 abgesehen war er ja zeitlebens bei Columbia), wenn die Aufnahme nicht herausgebracht wird – und das hat Sony definitiv nicht gemacht.
Und ja, ein total arschlochiger Move von Sony. Das einzige was da noch läuft ist die Billig-Reissue-Reihe oder? „Jazz Collection“ oder so ähnlich … und davor ist das letzte, woran ich mich erinnern kann, – ausgerechnet! – die Monk in Paris 1954 CD mit den Vogue-Aufnahmen und dem unveröffentlichten Bonus vom missglückten Trio-Set.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba