Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
interessant mit den 70 Jahren und 2039… aber so richtig glauben tu ich es nicht, dafuer schwirren zu viele verschiedene Daten auf verschiedenen Seiten herum… Meine Vermutung waere, dass Monks Vertrag so war, dass alle Aufnahmen, die er zu der Zeit machte, auch nur von Columbia herausgebracht werden duerfen, dass quasi die Verwertungsrechte fuer die tapes automatisch Columbia gehoeren – es sei denn man vereinbart was anderes… und in diesem Fall wurde halt gar nichts vereinbart, weil ja wahrscheinlich keiner wusste, dass der Hausmeister mitschneidet… und deswegen gehoeren die Aufnahmen Columbia auch wenn TS Monk der Meinung sein duerfte, dass zufaellig auftauchende Monk Tapes sein Eigentum sind… so der aktuelle Stand meiner Spekulation… hoffe wir erfahren wenigstens noch mehr… da denkt man, Columbia / Sony haette mit Jazz nichts mehr zu tun… und dann ueberraschen sie einen mit sowas
--
.