Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
Was ich an der Sache aber nicht begreife, siehe Dylan Copyryight-Sets: wir haben 2020, die Aufnahme ist von 1969, sie wurde nie veröffentlicht. Ist sie damit nicht auch in den USA gemeinfrei? Falls die 50-Jahre-First nur bis 1963 gilt, warum hat Columbia/Dylan dann mit den Copyright-VÖs bis 1969 (letztes Jahr im Gefolge der Bootleg Dylan/Cash) überhaupt weitergermacht? Und war das zeitweise bei amazon.com angezeigte VÖ-Datum 31.12.2039 ein Hinweis genau darauf, dass es eben doch 70 Jahre sind?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba