Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen My Playlist Musikalisches Tagebuch Antwort auf: Musikalisches Tagebuch

#11169319  | PERMALINK

sokrates
Bound By Beauty

Registriert seit: 18.01.2003

Beiträge: 19,201

pfingstluemmel

sokrates Ich fürchte, Deine Argumentation greift zu kurz. Solche Trends koppeln zurück und beinflussen die Branche so, dass auch Du es mitbekommst (sofern Du Dich aus Deiner Nische noch herausbegibst.)

Branche, also Wirtschaftszweig, ist schon der richtige Ausdruck. Das betrifft Kaufleute und Werber, Musiker kaum und Musik gar nicht. TikTok hat wie Facebook oder Instagram keine Auswirkungen auf den Sound, es sorgt höchstens für die Verbreitung eines Sounds, der aber woanders entsteht. Ein Porsche wird auch nicht auf der Autobahn gebaut.

@pfingstluemmel: Mich wundert oft, dass Musik nicht als Branche gesehen wird. Gerade die Corona-Krise zeigt, wie eng Musik und Markt verbunden sind: Keine Konzerte, keine Kohle. Wie machst Du das, diesen Zusammenhang nicht zu sehen? – Ob Tiktok einen bestimmten Sound hervorbringt, weiß ich nicht, mehr eine Struktur, würde ich sagen. Zweifellos werden andere sie aufgreifen, auch die, die nicht auf Tiktok vertreten sind oder dort ihr Pubklikum haben.

@wolfgang: Danke für Deine Einschätzung. Wenn sie Dir zusagt, ist es ja prima. Augenhöhe mit Rush hatte ich nicht erwartet, mir fehlte mehr Spannung im Aufbau. Ich finde die Stücke durchweg ziemlich brachial und kompakt, ohne Finessen. Der Song mit Dalbello gefiel mir auch am besten. – Geddy Lee ist auf sienem Soloalbum auch nicht so gut wie die Band, aber er ist songorientierter, was mir besser gefällt.

23. Juli 2020

1 mal
Lewis Capaldi – Divinely Uninspired To A Hellish Extent
Led Zeppelin – I
Helene Grimaud – Bach

Rick Beato liebt das Led Zeppelin-Debut, ich nicht. Er ist vermutlich ein paar Jährchen älter und damit groß geworden.

--

„Weniger, aber besser.“ D. Rams