Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Song des Tages Vol. II › Antwort auf: Song des Tages Vol. II
themagneticfield
go1
S.G. Goodman – „Red Bird Morning“ (2020)
Mein heutiger SdT ist so ziemlich das Gegenteil von euphorisierendem Pop, nämlich schwer melancholisch, zur akustischen Gitarre gesungen, im markanten Refrain durch eine Steel Guitar unterstützt. Es geht (natürlich) um unglückliche Liebe. Der Track stammt aus dem Debütalbum von S.G. Goodman, Singer-Songwriter aus Kentucky, Old Time Feeling (die Ortschaft, die im Song genannt wird, ist Aberdeen, Kentucky, nicht die Stadt in Schottland). Ziemlich großartig – und ganz anders als „Red Bird Morning“ – ist übrigens auch „The Way I Talk“, den ich wegen des gelungenen Videos aber im Nachbarthread untergebracht habe.Im ersten Moment wollte ich schreiben: Wie viele junge Männer tauchen wohl noch auf der Bildfläche auf, die mit genau dieser/m Stimme/Timbre a la Passenger und Co ihre Songs vortragen (gar nicht negativ bezüglich der Stimme gemeint, sondern wirklich allein dem Gefühl geschuldet, dass die plötzlich überall auftauchen)? Erst dann fiel mir beim Besuch der Homepage auf, dass es sich ja um eine Sängerin handelt. Wie auch immer, sehr schöner Song, der mich zumindest dranbleiben und aufs Album warten lässt. Die Steel-Guitar hätte ich mir fast noch einen Hauch prägnanter gewünscht.
Ha, ein Beispiel dafür, was Erwartungen ausmachen können. Wenn man einen Mann zu hören erwartet, kann man bei ihrer Stimme vielleicht an Passenger denken – mich erinnert sie bei diesem Song (und bei „Tender Kind“) ein bisschen an Laura Gibson. (Aber warum sollte man einen Mann erwarten? Die meisten Singer-Songwriter, die ich hier vorstelle, sind doch Frauen.) „Red Bird Morning“ ist bisher mein Lieblingstrack auf dem Album, aber nicht unbedingt typisch, weil für ihre Verhältnisse ungewöhnlich reduziert. Dass ihre Stimme im Mittelpunkt steht und die Begleitung dezent bleibt, ist aber Teil des Konzepts von Old Time Feeling.
Bei meinem heutigen Song des Tages singt übrigens wirklich ein Mann:
Hill Country – „Dixie Darlin‘“ (2020)
Hill Country ist eine neue Band aus Texas um den Sänger und Songschreiber Zane Williams, die nach eigener Auskunft im Grenzgebiet von Country, Bluegrass, Folk und Acoustic Rock unterwegs ist. „Dixie Darlin'“ erzählt von einer Beziehung, die auseinander gegangen ist: „When I think about the things that really matter, I always wish that I had mattered more to you“. An der Schönheit dieser Aufnahme hat die Dobro einen großen Anteil.
Vor ein paar Monaten hat die Band auch eine Liveversion des Songs präsentiert:
--
To Hell with Poverty