Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Danke, bis morgen noch durchhalten – ich bleibe zuhause, vielleicht gibt es den einen oder anderen Besuch einer Ausstellung und wenn mir danach ist ein paar Spaziergänge durch die Autostadt. Mal schauen.
soulpope
Nach der Ruhe kommt die gebündelte Kraft …. :
Wohl die meinerseits am meisten geschätzte Einspielung dieser Werke ….
Da mag ich ja die neue Einspielung von Altstaedt/Lonquich schon sehr gerne … und von den alten alle drei von Fournier (Schnabel, Kempff, Gulda), wobei es ja auch noch die mit Backhaus gibt, aber die habe ich noch nicht angehört. Auch da bin ich längst überversorgt, und der ganze Erato-Katalog ist ja nur noch punktuell zu finden (was sehr schade ist).
Ich habe mir aber generell vorgenommen, künftig beim Einkauf etwas mehr aufs Repertoire zu achten und nicht von Werken, die ich schon fünf oder siebzehn oder sechzig (< Mendelssohn, Violinkonzert; Brahms dürfte dicht folgen) Mal habe, noch mehr zu kaufen. Die Violinsonaten von Beethoven mit den Franks ist aber ein erster möglicher Verstoss gegen den vor einigen Wochen gefassten Entschluss.
Ach so, etwas Nachtmusik gab es gestern noch, und zwar von dieser CD von Ambronay:
Das Sollazzo Ensemble bewegt sich an der Grenze zwischen mittelalterlicher Musik und der Renaissance, in diesem Fall in der zweiten Hälfte des Trecento in Florenz … was auch genau die Zeit ist, die ich für meine Master-Arbeit beackert habe (genau genommen habe ich mir ja einen Historiker, der sich mit der Zeit befasst hat, vorgeknöpft, aber gewachsen ist das alles gerade so sehr aus dem Interesse an der Florentiner Geschichte – und Kunst! – wie an der Geschichte der Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert).
Rezension der CD (inkl. Details zu den Werken – „recording details not given“ ist für die CD nicht wahr, das steht alles im Booklet, aufgenommen wurde in der Abtei von Ambronay, naheliegenderweise):
http://www.musicweb-international.com/classrev/2020/Mar/Firenze_1350_AMY055.htm
Promo-Videoöchen:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba