Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Denkwürdige Plattenkäufe › Antwort auf: Denkwürdige Plattenkäufe
Und ich bleibe gleich noch ein wenig in Hannover. Wenn man die Fußgängerzone direkt gegenüber vom Bahnhof ganz bis zum Ende durchging, erreichte man irgendwann die Straße“ Am Küchengarten“. Da, ziemlich am Anfang in einem Eckladen, befand sich der Plattenladen „Blue Note“. Das Besondere an dem Laden war, dass sein Besitzer, nebenbei ein riesiger Stones Fan , auch jede Menge Connections in die Staaten besaß. Dort konnte man also mitunter auch Vinyl ergattern, was hier nie erschienen war.
Außerdem verkaufte er damals noch ganz offiziell jede Menge Vinyl von Swinging Pig und anderen halboffiziellen Labels. . Als ich mal näher mit ihm ins Gespräch kam und ich durchblicken lies, dass ich viel für Red Krayola und Pere Ubu übrig hätte, ging er mit mir zu einem Regal und zog eine amerikanische Ausgabe von „The Modern Dance“ heraus. Damit hat er mich dann mehr als glücklich gemacht. Dort lies ich einiges an Geld.. Ein paar Jahre später hatte er dann sogar CDs und auch dort fischte ich mir mit „The Legendary A & M Sessions“ von Beefheart und seiner Magic Band was Rares raus.
Keine Ahnung, ob es den Laden noch gibt, ob er den Standort gewechselt hat, oder wie so viele andere auch dicht gemacht hat. Als ich letztens wieder mal in die Innenstadt von H musste, habe ich den Laden nicht wiedergefunden.
--