Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Denkwürdige Plattenkäufe › Antwort auf: Denkwürdige Plattenkäufe
Am 04.07.2008 traf ich mich mit otis und Sweetheart im Secondhand-/Antiquitäten-Laden „14,80“ in Nürnberg. Dieser führt (immer noch, soweit ich weiß) allerlei aus der Zeit gefallene Dinge, wie alte Lampen, Emailleschilder, unendlich viel Kleinkram und eben auch Vinyl. Sweetheart war kurz zuvor auf den Laden aufmerksam geworden, weil der Besitzer auf dem Trempelmarkt in Nürnberg einen Stand mit vielversprechenden Singles hatte. Dieser hatte wohl kurz zuvor eine riesige Sammlung gekauft.
Jedenfalls haben wir uns dort verabredet. Ich habe ca. 1,5 Jahre davor begonnen mich intensiv mit aktuellen 45s zu beschäftigen, aber ältere Singles & EPs waren in meiner Plattensammlung damals eher Mangelware. Ich war natürlich extrem neugierig, hatte aber bislang kaum die Möglichkeit welche im großen Rahmen vor Ort zu kaufen. Die Singles-Aficionados aus der Provinz werden wissen was ich damit meine. Ich betrat also zum ersten und definitiv nicht letzten mal diesen zauberhaft-chaotisch eingerichteten Laden voller alter Dinge. Eigentlich könnte ich mir rückblickend keinen besseren Ort vorstellen um mein erstes Erlebnis dieser Art stattfinden zu lassen.
Da ich mich damals noch nicht wirklich auskannte, hat mir otis im Laufe des Nachmittags viele wertvolle Tipps und Empfehlungen gegeben, die natürlich dankend angenommen wurden. Ein sehr aufregender Besuch in diesem ungewöhnlichen Laden war das. Und, was viel wichtiger ist, der Startschuss zu einer immer noch stark vorhandenen Leidenschaft alte Singles (nicht online, sondern vor Ort) aufzustöbern. Meine damalige Ausbeute hatte ich auch im Forum gepostet, aber hier nochmal die komplette Liste:
The Kinks – Waterloo Sunset
The Rolling Stones – Little Red Rooster
The Beatles – Strawberry Fields Forever / Penny Lane
Bobbie Gentry – Ode To Billie Joe
Joey Dee & The Starliters – Ya Ya
Four Tops – Reach Out I’ll Be There
The Hollies – On A Carousel
The Renegades – Cadillac
The Hollies – Carrie Anne
Freddy Cannon – Way Down Yonder In New Orleans
The Mindbenders – A Groovy Kind Of Love
Otis Redding – (Sittin‘ On) The Dock Of The Bay
The Everly Brothers – Cathy’s Clown
The Righteous Brothers – You’ve Lost That Lovin‘ Feelin‘
The Crystals – Da Doo Ron Ron (When He Walked Me Home)
The Chi-Lites – Have You Seen Her
The Chi-Lites – Oh Girl
Françoise Hardy – Pourtant Tu M’aimes
Françoise Hardy – Tous Les Garçons Et Les Filles
Gene Pitney – Twenty Four Hours From Tulsa
The Rockin‘ Berries – He’s In Town
The Lemon Pipers – Green Tambourine
Brian Poole & The Tremeloes – Twist And Shout
Brian Poole & The Tremeloes – Do You Love Me
The Honeycombs – Have I The Right
Clarence Carter – Snatching It Back
Cliff And Hank – Throw Down A Line
The Walker Brothers – I Need You
The Byrds – So You Want To Be A Rock ’n‘ Roll Star
Herman’s Hermits – No Milk Today
The Walker Brothers – Another Tear Falls
The Beach Boys – Sloop John B
Und um ein wenig die für mich unvergleichliche Atmosphäre im Laden 14,80 für Leute die nie dort waren ein wenig greifbarer zu machen, hier ein paar Bilder die ca. ein Jahr nach meinem ersten Besuch dort entstanden sind. Ich war dann schon mit diversen Nachschlagewerken ausgestattet (RCRRPG, Goldmine, etc.) und recherchierte beispielsweise vor Ort welche Bestellnummer die englische Originalpressung einer 45 hat etc. Eine sehr aufregende Zeit für mich.
--