Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Denkwürdige Plattenkäufe › Antwort auf: Denkwürdige Plattenkäufe
Mit meinem ersten Käfer und zwei Kumpels circa 1975 nach Amsterdam, Platten kaufen. Die gab es hier zwar auch, aber bei Weitem nicht in dieser Auswahl. Naja, nicht nur zum Platten kaufen…Ich war schon eine Weile hinter The Man Who Sold The World von Bowie her, weil ich The Width Of A Circle mal auf einer Party gehört hatte und hin und weg war. Ich kannte das androgyne Cover der Platte. Und so durchstreiften meine ebenfalls musikbegeisterten Kumpels und ich die Stadt und landeten in der Nähe vom Bahnhof an der Ecke, wo die Fussgängerzone Nieuwendijk einen Knick Richtung Spuistraat macht. Da war ein kleiner, feiner Plattenladen früher, ich glaube, den gibt es nicht mehr. Wohlsortiert mit Leckereien. Ich konnte das Album nicht finden zunächst, bis ich ein ganz anderes Cover in den Händen hielt, die US- Ausgabe von Mercury Records. Die Platte nudelte ich dann auf dem hauseigenen Plattenspieler noch ein paar Mal hin und her, dem freundlichen Verkäufer war das wurscht. Reiche Beute.
--
Well, he puts his cigar out in your face just for kicks Contre la guerre