Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11161691  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

vorgarten

gypsy-tail-windder Cembalo-Sound in vielen Morricone-Arrangements aus der Zeit (die auf der Pops-CD sind ja eher von 1960/61 und da ist der Sound schon zu hören) ist schon sehr prägnant.

oh, krass, das wusste ich nicht. kann auch gut sein, dass morricone da vorreiter war, vannier und vor allem yared sind auf jeden fall von ihm inspiriert. die cembalo-mode im pop fängt laut wiki mit den beatles an, „in my life“, aber das war auch erst 1965.

Kostprobe von 1960, mit Dora Musumeci, die auch als Pianistin unterwegs war (ich kenne den Track von der CD Morricone Pops):

Neben Novelty ging das auch in Balladen:

Luigi Tenco, aus dem Soundtrack von „Quello che conta“ (1962), von derselben CD. Aber ich sollte jetzt nicht schon alles einstellen, was dann in die Sendung kommt :-)

Aber gut, einer noch: „Chiudo gli occhi“ von Enrico Pianori, wieder 1960 glaub ich:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba