Antwort auf: Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe

Startseite Foren Kulturgut Das TV Forum Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe Antwort auf: Die letzte Dokumentation, die ich gesehen habe

#11157995  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

demonOoohh… jetzt erst gesehen, diesen Beitrag. Zum Glück noch in der Mediathek!
Wie sagte mal ein Freund von mir, der sich mit der Branche auskennt: „Was die Bomber nicht erledigt hatten, das haben später die Stadtsparkassen vollendet.“

Danke für den Hinweis! Gut, dass das Thema mal beleuchtet worden. Es waren ja nicht nur die Stadtsparkassen (in meiner Heimatstadt wird gerade der Betonkoloss von 1970 am Marktplatz wieder rückgebaut, weil er in den Dimensionen nicht mehr gebraucht wird …). Allein hier in Detmold, einer kleinen Residenzstadt, und im benachbarten Lemgo, alte Hansestadt, beide vom Krieg unversehrt und mit bedeutendem historischen Baubestand ab der Renaissance bzw. in Lemgo sogar ab der Romanik, lagen ernstgemeinte Pläne vor, die Innenstädte zu großen Teilen abzureißen und „modern“ und vor allem „autogerecht“ neu zu bauen. Eine Kulturbarbarei, die damals von Bürgerinitiativen und offiziellen Denkmalpflegern verhindert werden konnte. In den 80ern kam dann das Umdenken und in NRW das Landesprogramm „Historische Stadtkerne“. Heute ist man heilfroh, denn dass die Innenstädte weiterhin belebt sind und Tages-/Wochenendtouristen in die Städte kommen, liegt ganz entscheidend am Stadtbild. Man schimpft zwar im Einzelfall immer noch gerne auf den Denkmalschutz, aber auch die meisten Gewerbetreibenden und Kommunalpolitiker haben inzwischen verstanden, dass Städte mit Gesicht einen unschätzbaren Standortvorteil haben.

--