Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11154949  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

clau

gypsy-tail-windDie Scheibe gab’s bei SAM Records ja mit Originalcover auch auf Vinyl wieder – finde ich aber für ein Label mit so kleinem/exquisiten Katalog schon einen leichten Missgriff, da müssen echt keine Dreisterner in den Katalog, oder?

Die hatte ich vor ein paar Tagen in der Hand, aber ich habe sie dann doch stehen lassen. Offenbar die richtige Entscheidung.

Denke schon (ist ja ein anderes Kaufen als ich es mit den billigen CDs gewohnt bin ;-) ) – die hier hingegen ist astrein:
https://www.discogs.com/Bobby-Jaspar-Modern-Jazz-Au-Club-Saint-Germain/release/6339348

Es läuft übrigens nochmal Jaspar, auch hier wenigstens zwei Gänge höher:

Bei mir nicht im Digipack, aber sonst dieselbe Ausgabe … das Hauptalbum (#1-10 von 12) gab’s neulich (2016) in Japan wieder, aber das musste dann doch nicht sein – hier das Originalcover (auch wieder mit diesem „S“ – heisst das Stereo?):

Die Band ist herorragend hier, Jaspar spielt Klarinette, Tenorsax und Flöte und hatte schon einige Monaten mit dem Quintett von J.J. Johnson hinter sich – der Gig liess ihn innert Monaten ziemlich wachsen und an Sicherheit gewinnen. Und von Johnsons Band hat Jaspar auch den Drummer mitgebracht, den jungen Elvin Jones, dessen späteren persönlichen Stil man hier aber noch nicht ahnen kann. Tommy Flanagan und Nabil Totah sind auch noch dabei, aufgenommen wurde an zwei Tagen im November 1956. Wenn Jaspar z.B. in „Wee Dot“ loslegt, dann hat das schon ganz anderen Charakter als seine frühen Aufnahmen (oder der spätere europäische Kammerjazz auf „Jeux de quartes“)

Die Bonustracks stammen von der obigen Single, ein paar Tage später aufgenommen mit dem Leader an Tenor und Flöte, Eddie Costa am Klavier, Barry Galbraith an der Gitarre, Milt Hinton am Bass und Osie Johnson am Schlagzeug.

PS: auweia, Costas Klavier eiert … aber gut, die zwei Tracks waren wohl auf den Japan-CDs eh nicht drauf …

@thesidewinder Die Hausser-Doppel-CD wurde drüben ja auch schon kurz erwähnt … ich bin auch versucht, klar, aber eben: das ist wohl alles recht zahne, hübsche und nette Musik – ein Vordringen in grössere Tiefen erwarte ich da nicht.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba