Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11149483  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

„International Jazz Meeting“ und „Franco Cerri and His European Jazz Stars“ sind sehr schön – und beide hochkarätig besetzt.
Weitere Empfehlunge in Sachen Hard Bop aus Italien wären „Tribute to Someone“ von Giorgio Azzolini (übrigens ein Bassist) oder „What’s New“ von Gil(berto) Cuppini. Und das Basso-Valdambrini Quintet/Sextet wäre auch nicht falsch (da kenne ich aber auch noch nicht viel).

Wenn es etwas freier sein darf dann auch Giorgio Gaslini, der in den späten Vierzigern (u.a. mit Cuppini) wohl zu den ersten Bebeoppern in Italien gehörte, im Laufe der Fünfziger und Sechziger via Hard Bop bis zur Avantgarde kam, dabei auch ein paar Film-Soundtracks machte (in Antonionis „La notte“ ist seine Band auch im Film zu sehen), auf den vier Volumen „L’Integrale – Antologia Cronologica“ (alles Doppel-CDs) kann diese Entwicklung gut nachvollzogen werden, am Ende (in den frühen Siebzigern) taucht dann z.B. auch noch Steve Lacy auf – aber v.a. eine Menge guter italienischer Jazzmusiker. Gaslini hat eine grosse Diskographie, die auch Solo-Alben mit Musik von Monk oder Ayler (letzteres klappt überraschend gut!) umfässt, im Rahmen der Black Saint/Soul Note-Box-Sets hat CAM Jazz die Alben für „Dischi della quercia“ von Gaslini neu aufgelegt – da habe ich noch länst nicht alles angehört, aber das macht auf jeden Fall Spass! Der Mann war jedenfalls unglaublich produktiv … und von ihm ist es nicht mehr weit zu anderen italienischen Jazzern, die so ab den Siebzigern aktiv waren und es immer noch sind: Gianluigi Trovesi, Enrico Rava, das Italian Instabile Orchestra (nicht mehr aktiv, soweit ich weiss), Pino Minafra, Giancarlo Schiaffini …

Ich habe wie immer keine Ahnung, was davon gestreamt werden kann, aber veilleicht wirst Du ja beim einen oder anderen fündig.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba