Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-wind
redbeansandrice
Nat Pierce – 5400 North
und auch das hier laesst sich nicht soo gut an, wie vielleicht erhofft, Nat Pierce mag ich eigentlich, aber vielleicht noch mehr auf Aufnahmen von 1950 als von 1978, ein bisschen retro ist das hier schon… Mary-Ann McCall als Saengerin war jetzt auch kein Kaufargument… mit musste die Platte wegen der Frontline, Bill Perkins und dem tollen Trompeter Dick Collins… von Collins gibt es scheinbar nach Anfang der 60er sonst keine Aufnahmen, er war hauptberuflicher Bibliothekar geworden…Hm, Mary Ann McCall ist schon super – unter den „band birds“ von damals, die selbst nie eine grosse Karriere starten konnten, auf jeden Fall eine der besten! Ich erinnere mich dumpf, dass jemand (muss fast Sangrey gewesen sein?) auf Org mal ein enthusiastisches Lob auf sie verfasste. Auf die Schnelle finde ich das hier (Lowe, aber wortkarg … aber Johnson kennt sich ja auch sehr gut aus):
http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/27522-detour-ahead-mary-ann-mccall-on-night-lights/
Die Folge kann man wohl immer noch anhören:
https://indianapublicmedia.org/nightlights/detour-ahead-mary-ann-mccall.php
also, Jazzgesang ist fuer mich ganz generell ein Grund, eine Platte eher nicht zu kaufen, weil ich dafuer echt nicht oft in der Stimmung bin… jetzt wo die Platte zu Ende ist, wuerd ich McCall tendentiell schon zu den Pluspunkten zaehlen, Detour Ahead etwa ist ein schoener Track … Perkins ist gut aber ein bisschen zahm, Collins leider echt nicht ganz auf der Hoehe…
--
.