Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11146487  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

redbeansandrice
Nat Pierce – 5400 North
und auch das hier laesst sich nicht soo gut an, wie vielleicht erhofft, Nat Pierce mag ich eigentlich, aber vielleicht noch mehr auf Aufnahmen von 1950 als von 1978, ein bisschen retro ist das hier schon… Mary-Ann McCall als Saengerin war jetzt auch kein Kaufargument… mit musste die Platte wegen der Frontline, Bill Perkins und dem tollen Trompeter Dick Collins… von Collins gibt es scheinbar nach Anfang der 60er sonst keine Aufnahmen, er war hauptberuflicher Bibliothekar geworden…

Hm, Mary Ann McCall ist schon super – unter den „band birds“ von damals, die selbst nie eine grosse Karriere starten konnten, auf jeden Fall eine der besten! Ich erinnere mich dumpf, dass jemand (muss fast Sangrey gewesen sein?) auf Org mal ein enthusiastisches Lob auf sie verfasste. Auf die Schnelle finde ich das hier (Lowe, aber wortkarg … aber Johnson kennt sich ja auch sehr gut aus):
http://www.organissimo.org/forum/index.php?/topic/27522-detour-ahead-mary-ann-mccall-on-night-lights/
Die Folge kann man wohl immer noch anhören:
https://indianapublicmedia.org/nightlights/detour-ahead-mary-ann-mccall.php

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba