Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bob Dylan – Rough and Rowdy Ways › Antwort auf: Bob Dylan – Rough and Rowdy Ways
Wenn ich das noch richtig überblicken kann, war Bob Dylan’s Greatest Hits vom Wühltisch mein Einstieg. Und darauf war Subterranean Homesick Blues das stärkste Stück, also ging es mit Bringing It All Back Home und Highway 61 Revisited weiter. Ich weiß noch, wie mich diese Pianoeröffnung in Ballad of a Thin Man heftig traf.
Ich habe sicher als Kind mal die amputierte Version der Byrds von Mr. Tambourine Man im Radio gehört, vielleicht sogar jemanden Blowin‘ in the Wind klampfen sehen, aber das ist doch kein Vergleich mit den Originalen. Spontan fiele mir da auch nur Death Is Not the End von Nick Cave & The Bad Seeds ein, das ich lieber höre als die von Dylan im Studio aufgezeichnete Fassung.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.