Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht) › Antwort auf: Funde aus dem Archiv (alte Aufnahmen, erstmals/neu veröffentlicht)
gypsy-tail-windAndererseits ist das mit dem „Haben“ und „Kennen“ ja heute eh so eine Sache: wenn ich theoretisch alles streamen könnte, dann „hab“ ich ja alles und kann mir jetzt auch mal diese geile Neuheit reinziehen, um mitreden zu können
![]()
Also für mich ist das ein Mix aus allem. Ich versuche seit ein paar Jahren, mir nach und nach ein gewisses Fundament zu erschließen, was schwer genug ist. Dazu kommen Pfade, auf die ich mehr oder weniger zufällig stoße, zum Beispiel, weil mir die LP in einem 2nd-Hand-Laden zufällig in die Hände fällt oder sich hier eine Diskussion verfolge die mich neugierig macht oder ich sonst irgendwo etwas aufgeschnappt habe (Bücher, Magazine, Empfehlungen, Radio, …). Und dann kommen die „neuen“ Veröffentlichungen aus den Archiven dazu.
Natürlich kaufe ich längst nicht alles, was aus den Archiven so hervorgeholt wird, das ist viel zu viel, da komme ich weder finanziell noch mit dem Hören hinterher. Aber ich bin da auch immer mal wieder dabei, auch wenn ich noch nicht alle tollen Alben von Monk, Mingus oder Blakey im Regal stehen habe. Aber die kann ich mir ja immer noch zulegen. Eine neue Archivveröffentlichung zu hören, die gerade die Runde durch die Medien macht, lässt den Hörer ja auch ein bisschen an etwas aktuellem teilhaben. Wenn ich da mit dem Kauf warte, ist die Veröffentlichung aber nicht mehr aktuell und die Diskussion darüber womöglich erloschen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?