Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11140569  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Weiter mit dem Trio Badura-Skoda/Fournier/Janigro – gefällt, haut jetzt aber nicht total um (liebstes Klaviertrio … vermutlich Rubinstein/Heifetz/Feuermann?). Die zweite Hälfte der CD mit dem „Geister“-Trio Beethovens (Op. 70/1, rec. 1955) nimmt das Forellenquintett ein, das ich heute auslasse (ich jetzt eh nicht grad ein Lieblingswerk, aber die nächste Aufnahme davon, die ich anhören muss, ist die mit Buell Neidlinger am Bass, also aus der Peter Serkin RCA-Box – vielleicht mag ich das Ding dann im Schlepptau gleich noch mit Badura-Skoda und den Baryllis anhören, die es 1958 für Westminster eingespielt haben.

Ich mache dann lieber noch mit der Brahms-CD weiter, die mit der dritten Klaviersonate öffnet (1951 – auch das ein feines Cover, das hatte Westminster wirklich drauf, auch wenn eine klare Handschrift völlig fehlt … ich hab ja auch noch die für den westlichen Markt produzierte „Erfolgsausgabe“ der grossen koreanischen Westminster-Boxen, dort kriegt man die Cover dann wirklich auf den Hüllen der einzelnen CDs) und mit dem ersten Klaviertrio endet (1950) – da wir das Trio-Cover (es ist wieder dasselbe, mit anderem Text und roter Schriftfarbe) schon kennen, hier die dt. Ausgabe, auf Heliodor erschienen, ein Label, dessen Name ich noch nie gehört habe:

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba