Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Hüsker Dü › Re: Hüsker Dü
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Guter Ansatz, nail. Da spielen ja letztlich etliche verschiedene Faktoren ein Rolle und der Fokus wird bisweilen schon recht früh gezielt gesteuert, beeinflusst und vorgegeben (Werbung, großer Bruder/Schwester, Umfeld/Freunde, Heftchen etc.), hinzu kommen dann irgendwann noch Abgrenzung, Rebellion, Hinterfragen, eigene Wertung und Bewertung usw.
Je nach Interesse und Sensibilität legt man sich dann im weiteren Verlauf die persönliche Präferenzen, sozusagen vom „sinnstiftenden Organ“ ausgehend, wohl schon selber sehr eigenständig zurecht, taucht eventuell tiefer in die Materie ein, die einen anzieht, mit der man „greifbares“ verbindet/verbinden möchte, versucht, über den Tellerrand zu blicken, wiederum zu vergleichen, zu werten, Ausschuss von Konkretem zu trennen usf.
Inspirationen und Fachwissen von „Dritten“ sind da im idealen Fall durchaus förderlich und schätzenswert (gibt auch Ausnahmen), da sie Horizonte nochmal speziell erweitern können. Und sofern das dann nicht in stupides Abarbeiten um des Abarbeitens Willen mündet (Gruppenzwang, Mitredenwollen, gegenseitige Bauchpinselei), ist dies durchaus eine kluge Sache, wie ich finde und führt dann letztlich wohl auch nicht unbedingt zu einer direkten Beschäftigung mit den eigenen Wurzeln (z.B. Folklore des Herkunftslandes), sondern vielmehr zu einer noch eindringlicheren Konzentration auf eben jene Bereiche, die einen unmittelbar berühren und berührten und die, subjektiv betrachtet, wertvoll sind (kulturell und ästhetisch, sozusagen als Summe der erlebten und empfundenen wichtigen Teilaspekte des bisherigen Lebens), innere Gefühle ansprechen und aus denen man so schließlich Eigennutz und Mehrwert bezieht. Also auch ungeachtet ethnischer Herkunft etc.
nail75Es gibt ja auch Teenager, die (…) begeistert Blasmusik machen
Ja, das stimmt. Als 1987 „Warehouse: Songs and Stories“ von Hüsker Dü rauskam, hegte ich dafür bspw. überhaupt kein Interesse. Mein Fokus war seinerzeit auf gänzlich anderes gerichtet. Sie hieß Anke, war knapp 3 Jahre jünger als ich und voll süß.
--