Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
gypsy-tail-windVon dieser Buddy Tate Band gab es einige Aufnahmen, auch auf Black & Blue (wo welche davon gerade neu aufgelegt worden sind – eine ist schon hier, „Buddy Tate and His Celebrity Club Orchestra Vol. 2“, rec. 1068), die MPS-Scheibe steht hier auch … ist eher nicht das optimale Formate für ihn bzw. halt eigentlich auch 1968/70 noch Tanzmusik (irgendwo hinterm Marienbrunnen geht’s ja auch zum Tanzcafé, wo die damals sonntagnachmittags spielten, muss ja so sein im Schwarzwald
)
Hier erstmals:
Dass da nochmal so eine Kentonites-in-Paris-Scheibe den Kern bildet, hatte ich bis zur Bestellung neulich gar nicht begriffen … nicht Solal am Klavier, aber doch einie interessante Band mit Don Rendell aus England, Henri Renaud aus Frankreich und Wes Ilcken aus dem Flachland sowie den Amis Carl Fontana, Dick Mills (wer ist das schon wieder?) und Curtis Counce, aufgenommen 1956. Eingebettet ist das in eine Session des Charlie Ventura Quintet (in dem dem Vido Musso für den Leader einsprang, 1958) sowie ein paar Stücke mit der JImmy Cook Big Band (1960) und Stan Kenton (1956).
ah, das wusst ich auch nicht mit der Fontana CD, dass das quasi eine Jazz in Paris Session ist… schoen! Dickie Mills ist Bay Area, gab es mit Brew Moore, tauchte auch neulich bei den Chuck Thompson Recherchen irgendwo auf… vielleicht studierte der ja wie Brubeck und Dick Collins in Paris? Was das Tate Album betrifft: Man freut sich halt, ein richtiges MPS Album fuer Kleingeld mitzunehmen… und ja, wahrscheinlich hat man in einem gescheiten Quartett mehr von Tate, aber dafuer ist diese Band ein schoenes Zeitdokument… das Format mag nicht optimal sein, viele kurze Tracks (ist auf dem Tyree Glenn Album aehnlich) aber mir gefallen die Herren eigentlich alle ganz gut, neben Tate vor allem Dud Bascomb und Nat Pierce…
--
.