Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › Bob Dylan – Rough and Rowdy Ways › Antwort auf: Bob Dylan – Rough and Rowdy Ways
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
jesseblueIch hatte in die Links gelauscht. Musikalisch ziemlich dünn. Aber bis auf Cohens Alterswerke konnten mich keine weiteren Veröffentlichungen alter Helden faszinieren.
Mich würde an dieser Stelle interessieren, ab wann Du von einem Alterswerk sprichst? Ist das ein bestimmter Geburtstag oder einfach nur eine neue Phase in einem Werk? Bei Dylan würden wahrscheinlich viele „Time out of Mind“ als Beginn des Alterswerks sehen, weil er damals nach längerer künstlerischer Trockenperiode, je nach Geschmack sogar erstmals seit „Desire“ ein richtig großes Album veröffentlicht hat. Aber auch wenn man den 60. Geburtstag als Stichtag nimmt und wenn man zugeben muss, dass er an seine jungen Jahre, an „Bringing it all back home“ oder „Blonde on Blonde“ nicht mehr heranreicht, hat er doch noch ziemlich viele gute Stücke zu bieten. „Love and Theft“ ist sowieso eines meiner Lieblingsalben von ihm, aber auch die Nachfolger (ich meine die mit eigenen Songs, nicht die Sinatra Alben oder das Weihnachtsalbum) haben doch einiges zu bieten. Dazu hat er in den letzten 20 Jahren über 1.700 Konzerte gespielt und die gehören auch zu seinem Alterswerk dazu.
--