Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten › Antwort auf: Planung der Umfragen zu den besten Tracks diverser Interpreten
ediski
pinball-wizard
ediski
Der Umzug von Pink Floyd sollte zwei Ziele verfolgen, erstens eine Pause zwischen der Band und Nick Cave und zweitens eine Entlastung für diejenigen, die sich intensiv mit ihren Jahresendelisten beschäftigen wollen. Wenn wir statt dessen die Beatles in den Januar nehmen, könnte es für einige Teilnehmer wieder eng werden …
Die Frage ist, ob die Situation im Dezember eine andere ist. Da werden sich viele schon mit ihren Jahresendlisten befassen. Hinzu kommt, dass in der (Vor-)Weihnachtszeit im Dezember nicht wenige aus anderen Gründen verhindert sein werden. Ich denke, alle Umfragen im Dezember und Januar, egal welcher Act, werden immer dsvon betroffen sein, dass sich ein Teil der potentiellen Teilnehmer mit Jahresendlisten befasst.
Stimmt auch wieder. Deswegen würde ich jetzt vorschlagen, Big Star in den Dezember zu schieben. Die Band hat keinen umfangreichen Katalog, bisher nur 7 Stimmen erhalten und wird von Rate Your Music als „Christmas Rock“ eingestuft. Außerdem würde ich Talk Talk und Police, die ebenfalls nur eine Handvoll Studioalben herausgebracht haben, als vollwertige Umfragen zum Jahreswechsel durchführen wollen. Die vierte Band für diesen Zeitraum wäre dann Pulp. Also Talk Talk und Big Star im Dezember und The Police und Pulp im Januar. Im Juli wäre dann parallel zu Bob Marley noch ein Platz frei. Hat jemand einen Vorschlag, was wir dahin vorziehen können?
Ich würde lieber die Pilzköpfe mit ins neue Jahr nehmen und dafür die Polizisten im alten belassen, aber wenn das schwierig wird könnte ich auch mit der Version leben.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18