Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Neuheiten › Antwort auf: Klassik-Neuheiten
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@yaiza Genau auf diese Solokadenz ging auch der Beitrag im Radio ein und das Düstere schreckt mich ja nicht ab. Ob sich Ibragimova etwas ziert, wenn sie sagt, dass sie eine Pause zum dritten Satz brauche, weiß ich nicht. Ich will nicht sagen, dass das nicht schwierig sei! Nur, bei Schumann kann man sich so auch nicht salvieren …
Von Kremer habe ich tatsächlich nur das 2. Violinkonzert, kenne aber auch die Einspielungen von Oistrach, nur finde ich sie nicht:
Ich weiß nicht, ob ich sie empfehlen soll, Kremer hat diese Gratwanderung an sich, er ist immer oben, aber manchmal eben richtig weit oben, wo man aufpassen muss. Das höre ich hier nicht. (Der Bogen zu Schumann ist gespannt, da Kremer auch eine Bearbeitung des Cellokonzerts von Schumann durch Shostakowitch spielt. Um den Bogen kurz zu fassen: Man könnte wirklich auf die Idee kommen, dass die Welten und Zeiten zwischen jenem und diesem nicht so weit auseinanderliegen.)
--