Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11126931  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

@gypsy-tail-wind @soulpope @yaiza

Danke! Ja, ich bin gerade etwas mund- und schreibfaul. Hätte aber zu dem, was Ihr hier zuletzt besprochen habt, eh wenig sagen können. – Fiorentino, natürlich! Das Tripelkonzert z. B. hat mich nie sonderlich interessiert, es ist nett, und mit Starker wohl besser als mit den vier Herren. Sonst kenne ich nur noch eine Einspielung mit Jaime Laredo – die anderen dabei habe ich vergessen, wie ihre Sache überhaupt.

@yaiza Soweit ich weiß, gibt es keine Box mit Beethovens Klavierkonzerten und Schnabel, zumindest nicht von Naxos; nur die drei Einzel-CDs. Nr. 1 und 5, neben 3 und 4 sind schon bewundernswert. Ebenso, wenn nicht noch mehr packend, sind die Einspielungen mit Frederick Stock, da gab es m. W. mal eine Box, finden kann ich sie nicht. N. B. Der junge Gould hatte sich vernarrt in Schnabel/Stock mit Beethovens Klavierkonzert 4, trat dann auf – mit Kaka 4, und ein Rezensent meinte: Was glaubt er, wer er ist? Schnabel? Tjaja.

Hier weiter mit einer anderen großen Sonate für Solovioline, die „Hipartita“ von Kurtág.

Mehr als die körperlichen Dinge bei dieser Einspielung, die gewiss ihr Recht beanspruchen dürfen – auch sonst, bei Mahler etwa, das müssen Parforceritte sein -, die im Booklet besprochen werden: Der Solist, Hiromi Kikuchi, geht an elf Notenständern vorbei, um nicht umblättern zu müssen, und so etwas … haben mich jetzt beim Wiederhören die charakteristischen Textbeigaben von Kurtág interessiert, so Satz I: … après une lecture de Rimbaud … oder Satz V, Heraklitus: It ist hard to fight with desires, gefolgt von einem Teneramente und einem „Heimweh“.

--