Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#11119923  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Hm, so was tue ich mir nicht an … oder höchstens musikalisch (hier im Forum ist das chronologische und ziemlich komplette – alle zirkulierenden Live-Mitschnitte inkl. – des Werks von John Coltrane dokumentiert, das dauerte aber einige Wochen/Monate) ;-)

Nach wieder 20 Minuten „Vexations“ höre ich jetzt aus der Haitink-Box, wo ich sie gerade zur Hand habe, ein paar Sachen. Zum Einstieg das „Konzert für Orchester“ von Bartók, das im Original so aussah:

weit verbreitet was es dann aber wohl mit diesem Cover (hier die schweizerische ExLibris-Lizenzausgabe):

Gemäss den online zu findenden Rezensionen scheint die Box ja gut ausgewählt zu sein … ich habe als Ergänzung noch die Haitink „Sympohny Edition“, in der die vollständigen Symphonien von Beethoven, Schumann, Brahms, Bruckner, Mahler und Tschaikowsky, jeweils mit weiteren Orchesterwerken – Serenaden und Haydn-Variationen, Manfred-Symphonie, Ouvertüren etc. – angereichert, zu finden sind. Da war Bruckner der eigentliche Kaufgrund, aber da Haitink inzwischen bzw. wohl schon bei der Kaufentscheidung zu meinen eindrücklichsten Konzerterlebnissen gehört, war das eh eine leichte Entscheidung – Überlappungen gibt es natürlich ein paar, aber die Philips Years enthält eben u.a. auch Werke von Bartók, Debussy, Dvorák, Liszt, Mozart, Ravel, Haydn, Schubert … und einige Konzerte mit Grumaiux, Szeryng (Bartóks zweites Violinkonzert, das statt der Tanzsuite auf der betreffenden ersten CD der Box zu finden ist – die Anordnung ist grob alphabetisch, was natürlich Unsinn ist, v.a. wenn man bei Wagner dann noch Brahms 3 draufpackt und zuletzt eine CD mit „Zeitgenössichem“ anfügt, wo aber auch noch Stravinsky reingeschmuggelt wird – aber die Art Box wird ja kaum jemand der Reihe nach anhören).

A propos: wo bleibt eigentlich die richtig grosse Grumiaux-Box? Die wäre dringend nötig, so wertvoll die „Mono Recordings“ und die „Mozart Recordings“ Boxen sind … in der Haitink-Philips-Box sind mit Grumiaux auf einer CD Mendelssohn, Bruch 1 und Tschaikowsky zu finden (stereo). Und wenn ich’s recht im Kopf habe sind z.B. die Bruckner-Symphonien in der „Philips Years“-Box (Nr. 3, 8 und 9) auch nicht dieselben Einspielungen wie in der „Symphony Edition“ … manchmal denkt eben sogar die Tonträgerbrangsche ;-)

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba