Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
friedrich
Ja, lief auch bei mir im Hause, als wir abends auf dem Balkon saßen.
Charlie Byrd war ja auch in Deinem BFT vertreten. Einer der vier Gitarristen, mit denen Stan Getz dieses Quartett von Bossa Nova Alben gemacht hat und die alle vier ganz ausgezeichnet sind. Man müsste könnte sollte da eigentlich noch mal genauer hinhören, um die Eigenarten der einzelnen Gitarristen besser zu erkennen.
Schön, wie Gitarre und Perkussionsinstrumente da ein filigranes, transparentes Gewebe ergeben!
genau das mach ich gerade! vielleicht schreib ich da kurz was im getz-thread dazu, wo, wie es scheint, in jedem sommer eine kleine diskussion über seine bossa-nova-alben aufflammt. aber was meinst du mit dem „quartett“? es ist ja eigentlich ein sextett (mit byrd, bonfa, gilberto, almeida, das split-album mit gilberto und das big-band-album), wozu ja bei resonance vor ein paar jahren noch GETZ/GILBERTO ’76 dazugekommen ist (mit einem cover, das wie fünf der anderen auch ein gemälde von olga albizu abbildet; da ist die ausnahme nur das almeida-album, das was von der mandala-malerin alberta hutchinson verwurstet).
ich habe gestern BIG BAND BOSSA NOVA wiedergehört und war ziemlich begeistert. da hört man jim hall an der (akustischen) gitarre.
friedrichUnd da hier im weiteren Verlauf auch Paul Desmond erwähnt wurde, lege ich jetzt mal hiermit nach.
Paul Desmond – Take Ten (1963)
Der Gitarrist ist hier Jim Hall auf der Elektrischen. Viel kenne ich nicht von ihm. Immer etwas spröde und zurückhaltend, scheint mir. Kammermusikalisch. Hier wirklich „nur“ Begleiter. Das Album flirtet zwar auch heftig mit der Bossa Nova, z.B. mit dem Theme From Black Orpheus, die Musiker sind jedoch hörbar alle keine Brasilianer. Aber trotzdem eine sehr schöne Platte.
hmmm, jim hall „kammermusikalisch“? ich finde ja, dass all die projekte mit ihm von sowas wie dem modern jazz quartet ziemlich weit weg sind. und verhältnismäßig heiß wird hall ja z.b. in sonny rollins‘ turbo samba:
--