Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
soulpopeZeit für Mahler …. :
hier auch…
ich erhöhte auf zwei Kontrabässe — und dachte an die 2. von Mahler und den kraftvollen 1. Satz (etwas Dvořák ist auch dabei und das fiel mir gerade erst so richtig auf)
Vor ein paar Wochen las ich ja zum ersten Mal, dass Mahler in seiner Zeit in New York auch Bach arrangierte und „wühlte“ mal wieder im Gebraucht-CD-Markt … diese CD mit Aufnahmen aus Berlin fand ich dann richtig interessant. Frei nach Dir, soulpope: diese CD ist schon ein ‚Dauerläufer‘
Mahler: Live-Mitschnitt aus einem SFB-Konzert (1983), Bach: RIAS-Aufnahme 1975
im Dez. 1895 fand die UA der 2. Sinfonie in Berlin statt, 3 Monate später im März 1896 wurde dann in der Philharmonie der 1. Satz als Todtenfeier* aufgeführt, zwischen der Sinfonie 1 und der Lieder eines fahrenden Gesellen (UA). Das ausführliche Booklet gibt einen kleinen Einblick in die Anstrengungen Mahlers bei diesem Satz: mit „Verdichtung des Geschehens durch Verkürzung, Konzentration, polyphone Vermehrung, die Unterbrechung des gleichmäßigen Ablaufs, die Veränderung der Bedeutung und der Funktion von Motiven und Themen“ (Rudolph Stephan). Zitat Bruno Walter: „Eine der gewaltigsten Konzeptionen in der symphonischen Musik“.
*Die Partitur der Todtenfeier war 1888 abgeschlossen und wurde dann noch mehrfach bearbeitet; Ablehnung durch Schott-Verlag inklusive.
--