Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!
Danke! Konitz war von August 1952 bis Januar 1954 dabei … und danach noch hie und da im Studio – er war ja anscheinend von Anfang an der Meinung, er sollte nicht Teil der Band sondern gefeaturter Solist sein … was er dann ja auch erreichte, neben einem anderen nicht ganz unbekannten zweiten Solisten namens Charlie Parker – es gibt hier einen Mitschnitt vom 25. Februar 1954 mit den beiden Stars:
https://www.discogs.com/Stan-Kenton-With-Guest-Soloists-Charlie-Parker-Lee-Konitz-Kenton-Plays-Holman-Live/release/8057640
„In Lighter Vein“ war wohl das beste Konitz-Feature damals (Bill Holman) … er wuchs ja mit Bill Russo auf und sagte diesem anscheinend auch immer wieder seine Meinung ins Gesicht, u.a. dass er Holmans Arrangement von „Lover Man“ dem von Russo bevorzuge (beides Konitz-Features). Hier ist das von Russo dabei:
http://allthingskenton.com/table_of_contents/radio_broadcasts/concert_in_miniature_38/
http://allthingskenton.com/table_of_contents/radio_broadcasts/concert_encores_11/
Das von Holman finde ich auf die Schnelle dort nicht, aber das hier ist die Studio-Version:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba