Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11109817  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Lee Konitz, mitten in seinen knapp eineinhalb Jahren bein Stan Kenton, hier bei einer Session im Clef in Hollywood mit Al Haig. Auch dabei: Conte Candoli (t), Frank Rosolino (tb), Richie Kamuca (ts), Don Bagley (p) und Stan Levey (d). Die Rhythmusgruppe gibt genügend Schub, als dass das nie in Westküsten-Nettigkeiten abdriften würde … vier Stücke sind auf der CD, zwischen ca. 11 und 14 Minuten: „Billie’s Bounce“, „The Way You Look Tonight“, „Half Nelson“ und „I Can’t Get Started“, das in „The Theme“ mündet. Eine Fortsetzung gibt es auch noch, ich hab von all dem auch nur Kopien und die Diskographie ist jedenfalls auch nicht gesichert (es gab auf Vantage wohl nur Vol. 1 unter Konitz/Haig, aber auf Interplay dann zwei Vols. unter Haigs Namen?) – Weiterhören kann man dann noch mit dieser CD, die falsch datiert ist (11. Januar statt 11. Juni, gemäss der Konitz Discography waren im Januar fast alle mit Kenton auf Europa-Tournee) und sehr viel bescheidener klingt:

Da gibe es „Good Bait“, obwohl 17:45 lang unvollständig, nochmal „Billie’s Bounce“ (vermutlich die gleiche Version), „Scrapple from the Apple“ und „I’ll Remember April), alles noch etwas länger (14-16 Min) … in der Konitz-Disco fehlt für diese VÖ „Billie’s Bounce“ kommentarlos, nehme an, weil’s eben dieselbe, oben schon geführte Version ist (ein guter Grund, weshalb eine wirklich wasserdichte Diskographie nur auf Session-Basis funktioniert … bin gestern auch mal wieder fast durchgedreht dabei, Tracks von sessionbasierten Pacific Jazz-CDs auf den einstigen LPs aufzuspüren …)

Diese Sessions holte ich schon vor ein paar Tagen hervor, weil ich eine zweite Konitz-Sendung in Arbeit habe (vgl. Signatur) – aber diese sehr langen Stücke sprengten da schon etwas den Rahmen … letzte Woche hörte ich mich aber durch die Kenton-Aufnahmen von Konitz, und das ist schon sehr spannend! Dann kam gerade auch diese CD hier an, die erste nach seinem Weggang – und das sind in der Tat sehr, sehr schöne Aufnahmen, die gestern zur Nacht erstmals liefen – hat sie jemand nach Konitz‘ Tod im Hör-Faden empfohlen? @atom @thelonica? Sorry, hier geht halt alles unter und ich mag nicht blättern, gerade jetzt, wo hier so viel los ist – danke jedenfalls!

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba