Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11100449  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,209

gypsy-tail-windIch dachte, die wolltest Du in den BFT aufnehmen? Oder hab ich Dich da missverstanden? Gefällt mir jedenfalls auch sehr gut!

ich habe die bis vorgestern noch nie gehört ;-) ich kannte auch masuo nur von einigen kikuchi/watanabe-sessions, da ist er mir nicht sonderlich aufgefallen.

gypsy-tail-windBoykins kenne ich eigentlich immer noch besser ausserhalb des Ra-Orbits. Lernte ihn aber auch anderswo kennen und schätzen, besonders „Marion Brown Quartet“ auf ESP, Charles Tyler, „Saga of the Outlaws“ auf Nessa und „Capers“ (bzw. „N. Y. Capers & Quirks“) von Steve Lacy auf Hat.

ja, die habe ich auch alle, außerdem noch boykins bei kirk, elmo hope, shepp & ny contemporary five, eric kloss… im arkestra, was ja vor allem in der chicagoer phase sehr bassdominiert war, ist er für mich eine der prägnantesten stimmen, deshalb finde ich es schon ok, dass man ihn sehr damit identifiziert.

auf dem waters-album, das ja aus einfachen themen mit langen improvisationen und einenm lockeren swing besteht, kann man ihm halt besonders gut zuhören…

gypsy-tail-wind

Von der mittleren von Getz müsste natürlich wenigstens das Verve-Album noch in einer ordentlichen Ausgabe her, die Bonustracks von Auftritten mit Allison und das Material auf der zweiten Getz-CD gab es wohl immer schon nur auf Bootlegs.

von dem getz-album mit allison wusste ich gar nichts. wie klingt denn das piratenprodukt mit den bonus tracks?

--