Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11092127  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Ich glaub ja, die Eardley/O’Brien und ein paar andere von BLue Jack lagen hier seinerzeit auch in den Grabbelkisten … immer mal wieder! Aber ich kannte damals wohl knapp J.R. Monterose (nur „The Message“ und das Blue Note-Album, zum Album mit O’Brien – und René Thomas – kam ich erst später) und die Sachen waren wie gesagt auch nicht grad billig, Grabbelkiste hin oder her. Im Rückblick natürlich ärgerlich, aber das lässt sich nicht mehr ändern.

Die Renaud Saturne-Aufnahmen wirken auf mich wesentlich aufgeweckter als die meisten Aufnahmen auf der Jaspar Fresh Sound – vermutlich waren die frz. Rhythmusgruppen damals in Europa halt schon die besten (ohne dass sie deshalb richtig gut gewesen wären, aber halt auf soliderem Niveau als in DE/CH etc., ich hab da ja auch mit der Hipp-Ecke meine liebe Mühe, und Koller musste sich in den frühen Jahren auch mti wenig berauschenden Begleitgern herumschlagen), sie hatten ja den ausgiegibgsten Kontakt zu den Amerikanern (und Kenny Clark quasi vor der Haustür zum Lernen … die Belgier gingen ja auch alle nach Paris).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba