Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Antwort auf: The Rolling Stones
mangels
pheebee
pipe-bowl
august-ramoneSo einen Verriss hat der Track nicht verdient.
Das ist doch kein Verriss. Gehe doch mal den Stones-Katalog vor Deinem geistigen Auge durch. Oder eventuell auch vor Deinem Plattenregal. Der Track ist ja okay. Aber er hat doch qualitativ nichts mit den Großtaten der Band zu tun.
Diese Worte habe ich auch schon bei Erscheinen von Emotional Rescue gehört
Okay, ich will das jetzt nicht vertiefen oder eine neue Grundsatzdikussion anstoßen, nur soviel:
Zumindest das Album „Emotional Rescue“ ist eine Großtat dieser Band, Punkt!
Gut, dann auch dazu nur so viel:
als die Platte damals heraus kam, gab es z.B. im NDR Hörfunk ausgiebige Vorstellungen fast des kompletten Albums u.a. in Sendungen Der Club oder Musik für junge Leute und der Tenor damals war (mal ganz außen vor gelassen, ob die Kommentare zutreffend waren oder nicht): alles gut und schön, ganz okay, aber es klingt doch alles sehr glatt und angepasst und ist doch weit von den früheren Großtaten der Band entfernt. Zitat Ende.
Das war meine Paralle zu pipe-bowls Kommentar. Nicht mehr, nicht weniger.
Living In A Ghost Town macht großen Spaß. Auch Punkt!
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.