Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11069965  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,444

@redbeansandricedie Marketingstrategie war ja letztlich bei Contemporary auch schon aehnlich wie bei Atlantic… ich hab das immer so ein bisschen wie die Weihnachtsgeschichte gelesen (dieses kleine Kind im Viehtrog soll der Erloeser sein?) … gerade Ende der 50er, in dieser fortschrittsglaeubigen Zeit, war es irgendwie revolutionaer zu sagen, nein, die naechste Welle der Jazzavantgarde wird nicht gewaltiger als Stan Kenton, nein, es werden nicht Stravinsky und Charlie Parker mit elektronischen Instrumenten zu einer Einheit zusammengefuegt … schaut euch diesen unscheinbaren schwarzen Aufzugchauffeur mit seinem Plastiksaxophon an, wie er den Jazz mit den einfachsten Mitteln von der Essenz her erneuert… sowas

Ja, so könnte man das erklären. Und damit wären wir auch wieder beim Coverfoto: Das billige Plastik-Saxofon, der Pullover … Fast schon Punk! ;-)

@vorgartenja, das ist interessant, coleman und cherry waren alles andere als die nasa. aber von einfachsten mitteln und essenz hat man in der pr-abteilung wiederum auch nicht geredet, oder? war das war eher ein vorbeugender reflex auf all die nörgler, ihnen neue kaufargumente anzubieten (wenn ihr es schon nicht schön finden werdet, könnt ihr wenigstens auf der nächsten party mitreden.) die grammys 1959/60 gingen übrigens nicht an miles davis oder charles mingus, sondern an count basie und ella fitzgerald.

Ja, so funktioniert das wohl. Hipness zum günstigen Preis.

Die Grammys scheinen mir damals wie heute keine Auszeichnung für Innovation gewesen zu sein.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)