Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11066409  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,507

In der Tat, gerade nochmal genauer in Dan Morgensterns ausführliche Liner Notes geschaut: sowohl Williams wie auch Houston Person seien lokale Musiker aus der Gegend um New Haven, die Smith dort entdeckt habe … hat bei Person deutlich besser geklappt am Ende, aber von ihm bin ich ja immer recht schnell gelangweilt. Das Live-Album reiht sich bei mir unter den Hammond Smith-Alben aber definitiv ganz vorne ein – aber die Thad Jones/Seldon Powell-Combo auf „Open House“ ist für mich wohl nochmal eine Spur attraktiver. Womit ich bei Hammond Smith (im Vergleich mit z.B. JOS, McDuff, Patterson) halt auch immer etwas Mühe habe, ist tatsächlich das Material – da ist mir zuviel Pop aller Sorten drin („Mr. Wonderful“ ist ja auch grad so ein Beispiel, auf dem Album aber tatsächlich das einzige) – Standards und Originals funktionieren bei ihm für mich viel besser (bin ja eh generell nicht so der Fan von Dingsda Plays The Beatles usw, auch wenn es viele Ausnahmen gibt).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba