Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#11066373  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,507

redbeansandricedas hattest du die Tage schon mal erwaehnt gypsy, oder, dass es von Yamashita auch so eine Verve Reihe aus den 90ern gibt wie bei John Lewis, Christian Escoude, Randy Weston, Bheki Mseleku, und anderen… scheinbar eher getrieben vom japanischen Ende der Operation (also, nicht Allard)… realisiere das jetzt gerade erst so richtig

Ne, so richtig bewusst war mir das bis vor kurzem selbst nicht … ein Stück von ihm, solo (irre Version von Bud Powells „Parisian Thoroughfare“), ist auf der „Carnegie Hall Salutes the Jazz Masters“ CD aus den Neunzigern, das war vor vielen Jahren meine erst und lange Zeit folgenlos gebliebene Begegnung mit Yamashita:
https://www.discogs.com/The-Carnegie-Hall-Jazz-Band-The-Carnegie-Hall-Salutes-The-Jazz-Masters/release/4598363

Die beiden CDs, die ich gerade hörte, erschienen auf Verve/JamRice, produziert hat Yamashita sie selbst (Hiroaki G Muramatsu von JamRice Inc. ist als „executive producer“ angegeben, Hiroshi Itsuno von Polydor als A&R).

Sind jedenfalls selbst für Lovano-Skeptiker zweifellos zwei feine Alben! Die Reihe ist in der Tat ziemlich umfangreich, Lovano taucht noch ein drittes Mal als Gast auf, danach wengistens zweimal Ravi Coltrane, nebst reinen Trio-Alben (die letzten zwei gehören ev. nicht mehr zur Verve-Reihe?):
https://www.discogs.com/artist/2043609-Yosuke-Yamashita-New-York-Trio
Unter Yamashita selbst fängt das schon 1990 mit „Sakura“ an, in den USA noch auf Antilles, in Japan auf Verve (kurz danach kam das alles zusammen, glaub ich, die Village Vanguard-Aufnahmen von J.J. Johnson sind da auch genau am Übergang, ebenso Johnny Griffins Einstieg bei Verve/PolyGramm).
https://www.discogs.com/artist/137203-Yosuke-Yamashita

Ich denk ich bleib jetzt aber mal bei den beiden, die ich habe … Yamashita ist eher wer, der mich beeindruckt als berührt – aber vielleicht ändert sich das ja mal noch.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba