Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"
Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,943
vorgarten
redbeansandriceich hab da vorhin was interessantes gelesen, einen Artikel, in dem kleinteilig hergleitet wurde, wie der Sound von Hollywood von Stan Kenton gepraegt wurde, und dass Mancini zB fuer Touch of Evil bewusst eine Reihe von Kernakteuren aus Stan Kentons Orchester zusammengesucht hat… aber ws laesst sich das alles nicht sauber trennen, die Leute waren ja einfach da und haben hier gespielt und dort gespielt…
so wird es gewesen sein. ich finde halt die idee interessant, dass almeida und die cool jazzer über hollywood zusammenfanden und so – natürlich vielschichtig vorbereitet – die bossa nova in die usa schwappte. und dann nochmal durch den orfeo negro. spannend finde ich ja auch figuren wie les baxter, der eigentlich die ganze zeit soundtracks für exotische filme geschrieben hat, aber tatsächlich nie in hollywood arbeiten durfte. das war dann nochmal eine ebene fantastischer (musik für vorgestellte filme, die sich fremde welten vorstellten), kam dann aber über jack smith und camp-kontexte in den avantgardefilm (smith hat zu seinen live-happenings mit stummem filmmaterial in den 60ern ständig les-baxter-platten-laufen lassen), aber auch zu sun ra und damit in den jazz. wobei es wieder spannend herauszufinden wäre, welche (jazz-)musiker mitglieder des les baxter orchestras waren.
Z.B Plas Johnson (=der Saxer auf „Pink Panther Theme) und so mir richtig erinnerlich Art Pepper unter einem Pseudonym (welches mir grad nicht einfällt) …..
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)