Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Genesis › Re: Genesis
Krautathaus
Wer das album nicht kennt muß ja denken, daß von dem (zugegebener Maßen sehr experimentelle) „The Waiting Room“ bis „It“ nichts mehr nennenswertes kommt. Da frag‘ ich mich schon, ob Du Dir die zweite CD überhaupt angehört hast:
„Anyway“ mit dem tollen Gitarrensolo und dem durchlaufende Pianothema, oder dem ähnlich gelagerten „The Lamia“. „Silent Sorrow…“ könnte als Instrumental heute ein Soundtrackscore sein, „The Colony Of…“ gefällt mir als Patchworkstück sogar besser als „Supper’s Ready“, weil abwechslungsreicher, dramatischer (die verschiedenen Stimmen) und doch kompakter und nicht so in die Länge gezogen. Danach bringt einen das ruhige Kurzinstrumental (Raven) wieder etwas runter (typisch für „LLDOB“ diese geschickt gesetze Reihenfolge) um wieder einen Gang höher zu schalten: mit „The Lamb lies…Reprise…also The Light dies down on Boradway“, das die Melodie des Einstiegs wieder aufnimmt.
Wer The Lamia nicht genannt hat…der muss die zweite Seite total verpennt haben….eines der schönsten Lieder von Genesis überhaupt.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“