Re: Genesis

#1103419  | PERMALINK

skipper

Registriert seit: 22.03.2013

Beiträge: 356

Cripple Creek FerryIch bin ja heilfroh, daß sich Collins endlich ins Altenteil zurückgezogen hat! Seine Solosachen ab der No Jacket Required bereiteten mir regelrecht körperliche Schmerzen. Irgendwann hatte dieser Kommerzhansel doch das selbe Zielpublikum wie Chris de Burg, Roger Whitacker und Helmut Lotti. Übrigens genauso wie der untalentierteste Musiker der Band überhaupt. Selbst Mike Rutherford stürmte mit seinen aalglatten Mechanikern die Charts. Das wiederum hat Tony Banks so geärgert, auch weil seine erbärmlichen Soloscheiben floppten, daß er in Interviews nur noch Schwachsinn von sich gibt. Duke sei die beste Arbeit von Genesis. Aber sind wir doch froh, daß diese düsteren Zeiten endlich der Vergangenheit angehören. Heute freuen wir uns auf Steve Hackett und pfeifen auf die 3 Kommerzheinis! Übrigens kann ich mit Peter Gabriel auch schon lange nichts mehr anfangen und Anthony Phillips hat sein Pulver höchstwahrscheinlich auch verschossen.

Stimmt alles (bis auf Gabriel). Schade aber das Phil Collins, imho, beste Arbeit, entweder aus Ignoranz oder aus Unkenntniss, immer wieder ignoriert wird. Mit der BigBand hatte er seinen Sound gefunden und selbst die Schmachtfetzen klingen auf einmal erträglich. Für mich hat er da vieles wieder gutgemacht.

Mit Klaus Doldinger und George Duke!

--