Re: Genesis

#1102595  | PERMALINK

zappa1
Yellow Shark

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 87,195

Marc 74Ich glaube,dass es oft für Fans der ersten Stunde,die Anhänger einer Band sind,die Kultstatus besitzt/besaß,oft schwer erträglich ist,wenn ‚ihre‘ Lieblinge kommerziell erfolgreich und einem breiteren Publikum zugänglich werden. Und ich denke,das dies vielen mit Genesis nach dem Ausstieg von Gabriel auch so ging.
Keine Fans der ersten Stunde hier?

Da hast du sicherlich recht, allerdings trifft es zumindes auf mich nicht zu.
Im Gegenteil, ich finde diesen Kommerzialisierungsvorwurf, egal ob bei Genesis oder anderen Bands, eher etwas befremdlich. Konnte ich noch nie nachvollziehen.
Ich bin auch in etwa 1973 bei Genesis eingestiegen, ich mochte ihre Musik sehr, Foxtrot und Selling waren sicherlich mit eine meiner meistgespielten Alben in den 70ern, die Lamb Lies-Tour wohl einer der Konzerthöhepunkte in meinem Leben.
Okay, damals war ich entäuscht über den Ausstieg von Gabriel, heute sehe ich das anders, wie ich vor paar Tagen ja schon mal schrieb. Hat aber dennoch damals nichts geändert, dass ich die Band weiter verfolgt habe, Wind And Wuthering ist sogar bis heute mein Lieblings-Album von ihnen.
Dass sie danach ihren Stil völlig veränderten lag sicherlich auch daran, dass sie die Zeichen der Zeit erkannten. Im alten Stil weitermachen hätte wohl nicht mehr viel gebracht.
Ich kann jetzt nur von mir sprechen, aber meiner Meinung nach hatte sich Prog/Artrock im klassischen Sinne mitte der 70er sowieso totgelaufen.
Das war sicherlich zu Beginn alles sehr aufregend und faszinierend, all diese neuen Klänge, immer mehr technische Möglichkeiten, aber irgendwann konnte einfach auch nichts Neues mehr kommen.
Deshalb konnte ich auch mit diesen ganze Neoprog-Bands angefangen von Marillion bis Porcupine Tree nie was anfangen, ich hatte da irgendwann auch gar nicht mehr die Geduld, mich diesen ausschweifenden (bemühten…Hallo Mick…;-)) Klängen hinzugeben. Hier muss ich tatsächlich mal das anbringen, was ich sonst nicht gerne tue, „alles schon mal dagewesen, nur um Welten besse“r.
Von daher mache ich Genesis für ihre Entwicklung keinen Vorwurf, ich hatte auch keine Suizidgedanken wegen ihrem Stilwechsel, denn so wichtig waren sie mir eh nie. Mir gefällt ihre Musik ab „And Then…“ zwar nicht mehr, sie tut mir aber auch nicht weh und anhören muss ich sie mir ja nicht.

--

„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102