Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Genesis › Re: Genesis
Marc 74Noch mal im allgemeinen:
Auf den Alben der 80-iger + ‚We Can’t Dance'(‚Calling All Stations‘ lass ich mal ganz aussen vor)wird ja oft gerne herumgehackt. Bis ’74 war alles klasse,die nächsten Alben waren dann noch ganz okay,bis in den Achtzigern die grosse Kommerzialisierung und damit der Ausverkauf der Gruppe begann. Als Hauptschuldiger wird dann meist Collins genannt. Persönlich finde ich die Alben der 70-iger künstlerisch auch anspruchsvoller als die späteren Werke. Das heisst aber nicht,dass danach alles Mist war. Kann mich erinnern,dass ‚We Can’t Dance‘ im Rolling Stone‘ *1/2 Punkte bekommen hat. Was ist an ‚Driving The Last Spike‘,’Dreaming While You Sleep‘ oder ‚Fading Lights‘ so schlecht?
Na ja, ich denke, so in etwa war der Werdegang ja auch, nur dass es völlig müßig ist, von einem „Schuldigen“ zu sprechen. Schuld woran? Dass sie später viel mehr Platten verkauften als anfangs mit Peter Gabriel? Offenbar war das massentauglicher, was soll’s. Collins hat aus seiner Sicht alles richtig gemacht – und Peter Gabriel auch. Beide zusammen ging halt nicht mehr, weil ihre Vorstellungen zu unterschiedlich waren. Wir sind in der komfortablen Situation, uns das heraussuchen zu können, was uns mehr zusagt. Ich kenne „We Can’t Dance“ nicht so gut und besitze sie auch nicht, würde aber auch nicht nur *1/2 dafür geben – was sollte man dann mit all dem wirklichen Müll machen, der in der Musikwelt (oder oft besser: „Musik“-Welt) existiert? Die späteren Genesis-Platten sind gut gemachte Pop-Alben, die selten Bedeutendes bieten, aber auch niemandem so richtig wehtun. Eine derart umfangreiche Plattensammlung, die auch (für mein Dafürhalten) Mittelmäßiges beinhalten würde, kann und will ich mir nicht leisten.
--
Shut up, I'm thinking...