Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Solokünstler › Celeste (Epiphany Waite)
-
AutorBeiträge
-
Auf Celeste bin ich durch ihren tollen Auftritt bei den 2020 BRIT Awards aufmerksam geworden, und die junge Britin hat gerade im Januar ihre neue Single samt Video aus New Orleans veröffentlicht, die mich mitreißt. Mit einem an Brubeck erinnernden Pianothema als durchgehendem Thema macht dieser Song richtig Spaß und könnte auch im Sommer nachhallen. Sehr toll auch die unbearbeitete Aufnahme mit der Marching Band am Ende des Videos.
Hier der Auftritt von den BRIT Awards
Auf Polydor wird am 4. September 2020 ihr Longplayer erscheinen, viel weiter bin ich noch nicht gekommen und muß erst mal ihre Fileveröffentlichungen durchhören.
Der Wikipediaeintrag ist schon ziemlich ausführlich:
https://en.wikipedia.org/wiki/Celeste_(singer)#2020%E2%80%93present:_Celeste
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoHighlights von Rolling-Stone.deStevie Wonder: Der ultimative Album-Guide
Die Beach Boys: Der ultimative Album-Guide
„Über Musik zu schreiben ist wie über Architektur zu tanzen“ – wer hat es wirklich gesagt?
Die 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Werbung„Stop This Flame“ gefällt mir auch: sowohl der Track (daran hat das Klavier einen großen Anteil) als auch das schöne Video aus New Orleans von Leonn Ward. Und „Strange“, eine einprägsame Klavierballade der alten Schule, fand ich letztes Jahr auch ganz gut. Viel mehr habe ich aber noch nicht gehört.
--
To Hell with PovertyEbenfalls bemerkenswert, wie ich finde, ist ihre neue Single „I Can See the Change„, kurz vor Pfingsten erschienen, produziert von Finneas, langsam und mit einer gewissen Erhabenheit inszeniert, ohne es mit dem Pathos zu übertreiben.
--
To Hell with Povertygo1Ebenfalls bemerkenswert, wie ich finde, ist ihre neue Single „I Can See the Change„, kurz vor Pfingsten erschienen, produziert von Finneas, langsam und mit einer gewissen Erhabenheit inszeniert, ohne es mit dem Pathos zu übertreiben.
Danke @go1. ja, ein wunderbares Stück. Das wird ja hoffentlich auf dem Longplayer im September drauf sein.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDiese Nest Session nur mit der Gitarre begleitet ist auch sehr toll, vor allem das Bob Marley Cover am Ende.
Lately, Strange, Stop This Flame, Could You Be Loved (Bob Marley & The Wailers cover)
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoDie Nest Session hat mir auch gefallen. Aber jetzt noch einmal „I Can See the Change“, diesmal mit Video – eine Erinnerung an glamouröse alte Film- und Fernsehaufnahmen, realisiert von Celeste und ihrer Mitbewohnerin im eigenen Wohnzimmer, dirigiert via Zoom von Sophie Jones (mehr Info dazu und zur Zusammenarbeit mit Finneas findet man in der Vogue).
--
To Hell with Poverty--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMWenn ich nichts übersehen habe, hat ihr Debütalbum, das einst für Anfang September angekündigt war, immer noch keinen Erscheinungstermin. Seit gestern gibt es aber eine neue Single, „Little Runaway“, eine Bitte um (spirituellen) Beistand, als Klavierballade gespielt und gut aufgebaut. „Good news I could use some / One man revolution„. Gefällt mir.
--
To Hell with PovertyBis zum Erscheinen des Albums (Not Your Muse) ist es nicht mehr lange hin (29.01. via Universal); derweil gibt es jetzt zu „Love Is Back“ auch ein Video, das in einem Bürogebäude in der City of London irgendwann in den 80ern spielt, obwohl die Musik ja keineswegs nach den 80ern klingt (Regie: Sammy King):
--
To Hell with Povertygo1Bis zum Erscheinen des Albums (Not Your Muse) ist es nicht mehr lange hin (29.01. via Universal); derweil gibt es jetzt zu „Love Is Back“ auch ein Video, das in einem Bürogebäude in der City of London irgendwann in den 80ern spielt, obwohl die Musik ja keineswegs nach den 80ern klingt (Regie: Sammy King):
Tolles Stück, danke…ich freu‘ mich auf das Album. Celeste Afro ist ja nicht von dieser Welt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike RoykoAn diese Liveaufnahme von „Love Is Back“ kommt für mich die Studioversion des Albums nicht mehr hin. Ganz vorzüglich und das Saxsolo ist auch toll.
Schade, dass das Album als LP zu kurz ist, hab mir deshalb die CD geholt.
--
“It's much harder to be a liberal than a conservative. Why? Because it is easier to give someone the finger than a helping hand.” — Mike Royko -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.