Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Die musikalische Länderkunde › Brasilien › Antwort auf: Brasilien
Auf dem Grabbeltich zum Gegenwert einer Currywurst mit Pommes ergattert:
The Beat Of Brazil – Brazilian Grooves From The Warner Vaults (Aufnahmen 1961- 82 / Compilation 2016)
Wie der Titel sagt, 21 Stücke aus den Archiven von Warner, größtenteils aus Brasilien, teils aber auch us-amerikanische Musiker wie Jon Hendricks (mit Jive Samba), Herbie Mann (mit zwei sehr schöne Stücken) und Mary Wells (mit dem Boy From Ipanema). Etwas unvermeidliche Bossa Nova ist natürlich dabei – das Cover lässt das irgendwie vermuten -, aber interessanter sind und noch mehr Spaß machen eigentlich die Stücke aus den 70ern, von Interpreten, von denen ich ggf. mal den Namen gehört hatte oder nicht mal das. Da mischt sich brasilianische Musik mit Funk und Disco. Brazil Jazz Disco Soul Funk Samba, wenn man so will.
und auch
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)