Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Antwort auf: Jazz Reissues
gypsy-tail-windDanke @imernst – ich hab das inzwischen zuhause geprüft, bei jeder der DoLPs würden die Kosten inkl. des (mit 25$ doch gar nicht so günstigen, was da komisch ist versteh ich weiterhin nicht @kurganrs) die Freigrenze knapp überschreiten … ob ich mir die zwei LPs zusammen kaufen soll und dann mit ca. 150 rechnen muss, weiss ich noch nicht, ist mir wenigstens im Moment eine zu krasse Ausgabe (die Doug Hammonds müsste ich alle einzeln bestellen, egal ob aus den USA oder Berlin, um die üblen Gebühren zu umgehen). Die „Duo Exchange“ habe ich im CD-Reissue von Knitting Factory/Knit Classics schon – ich denke der DL entspricht dann einfach der einstigen Original-LP (die CD enthält wohl dasselbe, sie ist auch ziemlich kurz). Und doch, die erwähnte Impulse-Compilation gab’s auf CD, gekürzt natürlich (aber sinnvoll: Taylor, dessen Session wenig später auf der CD „Mixed“ wieder greifbar wurde, die auch Roswell Rudds Impulse-Album enthält, wurde weggelassen). Geht mir genau so, wegen der Moncur und Tolliver-Tracks sehr willkommen (Ayler und Coltrane hat man inzwischen auch anderswo wieder gekriegt, Shepp glaub ich auch): https://www.discogs.com/Various-The-New-Wave-In-Jazz/release/1385507
Die Portokosten sind noch OK. Habe für die zweite Doppel LP nur nochmal 3 $ mehr bezahlt. Insgesamt kostet mich die Freude 118,- $. Aber in Deutschland zahle ich ja schon ab ca. 22,- Euro – hoffentlich nicht! – die Zollgebühren / Steuer. Manchmal habe ich Glück… Danke für den Link zur CD von the „New Breed“. So es die für kleines Geld gibt werde ich eventuell zuschlagen. Gut möglich das der Download der Knitting Classics CD entspricht, welche ich auch habe. Denke nun das die beiden Stücke der CD / originalen LP hier als „master take“ gelistet sind.
--