Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Klassik-Neuheiten › Antwort auf: Klassik-Neuheiten
@clasjaz Nein, eben nicht von den Juilliards … eine obszön grosse Box gab es in Sachen Streichquartett wohl v.a. vom Amadeus Quartett (und einen sehr umfangreichen „Würfel“ vom Quartetto Italiano). Was die Juilliards angeht, ist die Beethoven-Box eben schon die dritte in dieser Aufmachung – wobei die ersten beiden Aufnahmen für andere, heute zu Sony gehörende, Label dokumentierten und beide 11 CDs umfassten:
– Complete RCA Recordings: https://www.amazon.de/dp/B07J3B94LM/
– Complete Epic Recordings: https://www.amazon.de/dp/B0776K3MPJ/
Davor gab es in der billigst aufgemachten Reihe von Sony Classical schon ein 5-CD-Set mit den Brahms/Schumann-Aufnahmen und ein 6-CD-Set mit Mozart (letzteres steht hier):
– https://www.amazon.de/dp/B008CG1HQ0/
– https://www.amazon.de/dp/B0056K4W1M/
Diese Aufnahmen stammen wie diejenigen der neuen Beethoven-Box aus dem Columbia-Katalog, wo es wohl ca. 300 Alben der Juilliards geben müsste … nein im Ernst, ich blicke nicht durch, aber sie haben wohl schon sehr viel (und: vor allem) für Columbia/CBS aufgenommen, was auch ersichtlich wird, wenn man sich die Liste auf Discogs anschaut (die kaum vollständig sein dürfte):
https://www.discogs.com/de/artist/848066-Juilliard-String-Quartet?sort=year%2Casc&limit=500&page=1
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba