Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
gypsy-tail-wind… mein Exemplar ist seit zwei Wochen unterwegs, angeblich, und ich bin doch immer mehr gespannt. Mir hat es derzeit eher D 959 angetan, gerade von Volodos in einer nahezu surreal-schönen Einspielung erschienen – klassische Studioarbeit wohl, wie etwa der Beethoven von Annie Fischer. Aber auch die Einspielung von Krystian Zimerman von 2017 ist unglaublich gut bzw. noch viel besser. D 960 ist bei Zimerman mit dabei, aber eine Spur weniger gelungen, D 960 hat ja neulich auch Khatia Buniatishvili eingespielt, die wieder eine eher eigenartige Sichtweise hat, die gewiss nicht mit den Besten mithalten kann, aber dennoch interessant ist.
soulpopeHabe noch nicht bestellt, aber das Ding scheint seltsame Lieferfristen zu haben … bei Katia Buniatishvili bin ich mir (obwohl ich sie konzertant einige Male erlebt habe) noch immer nicht über die Güte ihres Spiels im klaren – meiner Ansicht nach dürften ihre Stärken eher in ausnehmend rhythmusgeprägter Musikliteratur liegen ….
Zimerman ist sicher interessant, kenne ich leider nicht! Dass Buniatishvili die großen Schubert-Sonaten spielt, wäre mir gar nicht in den Sinn gekommen, aber was heißt das schon. Es ist aber auch ein Füllhorn, was es alles an Einspielungen gibt, irgendwann beschränke ich mich da immer, es sei denn, jemand führt mich wie in diesem Fall mit dem Blinden- oder Krückstock zu einer weiteren Interpretation.
Aber D 959 ist eine gute Idee, die liebe ich auch sehr, die reizende Schwester von D 960, entsprechend jetzt einen der Alten mit raschem und präzisem, phantastischem Zugriff:
Habe ich mir vor Urzeiten mal von Platte auf CD gebrannt, auch D 958 und D 960. – Danach dann wohl Ohrenputzen mit Arrau, habe ich gar nicht mehr in Erinnerung.
Zu den Lieferzeiten bei Ugorskaja: Es hat Wochen gedauert, bis sie hier war … seltsam ist das schon, aber sie wird wohl kommen.
Gestern ansonsten noch aus der obszönen Menuhin-Box die Sonaten für Violine solo von Bach (die Partiten habe ich erst einmal gelassen), die frühere Aufnahme aus den 30er-Jahren. Ewig nicht gehört, immer noch gut. Aber bis ich mit dieser Box durch bin, habe ich wohl keine Haare mehr …
--