Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Antwort auf: Jazz Reissues
nail75
@gypsy (und alle anderen, die sich berufen fühlen): Ed Blackwell hast du gar nicht erwähnt in deinem Post zu den BS/SN-Boxen. Aber ich nehme an, du kennst zumindest den Inhalt, oder?
Ja, stimmt – die ging mir auch unter … hab daraus allerdings auch noch nicht alles angehört und rechne sie zu den etwas seltsam zusammengestellten (dass ein Quartett-Album von David Murray drin ist zumindest). Das Duo mit Dewey Redman mag ich sehr (hatte ich davor aber auch schon einzeln), Old & New Dreams mag ich ebenfalls (hörte ich aber davor schon aus dem Haden-Set, einem der ersten aus der Reihe) … und ich frag mich gerade, ob ich das Trio-Album mit Redman/Brown wirklich noch nie gehört habe oder ob es zu den – leider bei Redman immer wieder vorkommenden – Enttäuschungen gehört? Das Alum mit Berger/Holland hab ich als aufgeräumt aber schön im Gedächtnis, das des American Jazz Quintet wohl auch noch nie angehört.
Auch Andrew Cyrille vergass ich … die Sachen mit Lyons (eins der Duo-Alben fehlt – soviel zu seltsam zusammengestellt!) mag ich sehr, den ganzen Rest müsste ich noch ausgiebiger anhören (von David S. Ware bin ich bekanntlich kein grosser Fan, aber diese frühen Sachen – die Band mit Ted Daniel – sind schon in Ordnung … ich glaub die letzten zwei aus der Box hörte ich noch gar nie an).
Hab ich sonst noch eine Box vergessen?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba