Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Jazz Reissues › Antwort auf: Jazz Reissues
kurganrs
gypsy-tail-wind … @redbeansandrice So sieht es für DE dann wohl aus. Alternativen sind zwei seriöse Anbieter, die das Zeug (aber wohl nicht alles?) bei Amazon einstellen, etwas teurer in der Regel, aber die haben oft auch noch Sachen im Angebot, die gerade vergriffen sind (die Poo-Reihe war damals plötzlich weg, da ging ich diesen Weg). @soulpope nennt sicher gerne die Namen der Anbieter, ich müsste in alten Bestellungen nachforschen.
Ich spitze auch die Ohren.
Das müssten YES!JAPAN und Japan-Select sein – v.a. von ersterem habe ich über ein Dutzend Einkäufe getätigt, in der Regel via amazon.fr und amazon.co.uk
Attraktiv sind die aber wie gesagt nur für Sachen, die noch „in print“ sind, was in Japan je nach Reihe ganz kurz – nur ein paar Monate – oder ziemlich lang – zwei, drei Jahre oder noch länger – sein kann, ich blicke da nicht durch und versuche in der Regel, zügig zu kaufen.
Alles bieten die zudem nicht an … die Reihe mit Reissues des frz. Labels Black & Blue, meist Musik von älteren Swing-Leuten (Wild Bill Davis, Lockjaw Davis, Illinois Jacquet, Hank Jones, Buddy Tate usw.) z.B. scheinen beide nicht (select) bzw. nur auszugsweise (yes!) anzubieten.
Aber verlässlich sind sie und die Preise in der Regel wohl gerade noch fair (aber da kann man natürlich auch bei CDs dieselbe Diskussion führen, wie nail und john sie oben gerade für Vinyl führten).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #159: Martial Solal (1927–2024) – 21.1., 22:00; #160: 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba