Antwort auf: Jazz Reissues

#10956387  | PERMALINK

imernst

Registriert seit: 16.08.2019

Beiträge: 405

gypsy-tail-wind<iframe src=“https://www.youtube.com/embed/mFXng5ZnbfU?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Tenshi no Kokotsu „Selected Masterpieces by Koji Wakamatsu“ film music series (Solid Records, CDSOL-1263) (Japan) (CD) Tenshi no Kokotsu M-3 (9:44) Umitsubame (3:34) Ore wa Wakamatsu Koji da! (1:15) Umitsubame Ver. II (3:12) Koko wa Shizukana Saizensen (5:51) Tenshi no Kokotsu M-6 (7:09) All tracks except 3 recorded for the film Tenshi no Kokotsu Music by Yosuke Yamashita (1, 6) and Michio Akiyama (2, 4, 5) Words by Masao Adachi (2, 4, 5) Yosuke Yamashita Trio (1, 4, 6) Yosuke Yamashita: piano Takeo Moriyama: drums Seiichi Nakamura: tenor saxophone, soprano saxophone Rie Yokoyama: vocal (2, 4, 5) Michio Akiyama: guitar (2, 5) Koji Wakamatsu: talk (3) Includes liner notes in Japanese by Teruto Soejima The film Tenshi no Kokotsu (directed by Koji Wakamatsu) was released in 1972. Infos zu einem früheren Reissue von hier: http://www.japanimprov.com/indies/solid/tenshinokokotsu.html — <iframe src=“https://www.youtube.com/embed/N4nahAJSlJw?feature=oembed“ width=“500″ height=“281″ frameborder=“0″ allowfullscreen=“allowfullscreen“></iframe> Takehiro Honda Trio – Jodo Bass – R. Workman* Drums – M. Hino* Piano – T. Honda* Recorded in 1970. — Beide interesssant, dünkt mich … kann vielleicht @imernst zu ersterer mehr sagen?

 

Das Album / Soundtrack ist gut aber definitiv nicht essentiell. Insgesamt keine 25 Minuten lang enthält es u.a. zwei typische Trio Stücke. Dann noch einmal das Trio mit der Sängerin. Der kürzeste Track ist ein Wortbeitrag des Regisseurs. Da ich der japanischen Sprache leider nicht mächtig bin kann ich nichts über den Inhalt sagen – aber es klingt gut. Diese Worte wurden auch zu einem späteren Zeitpunkt aufgenommen. Und nicht zu vergessen die beiden Titel mit Gitarre und Stimme. Recht schön aber kein weiterer Grund sich die CD zu kaufen. Ich selbst habe die CD ohne obig beschriebene Informationen zu haben, gekauft. War zwar nicht enttäuscht aber auch nicht begeistert. Insgesamt würde ich sagen das es wohl eher ein Album ist, welches man sozusagen zum Schluß kauft, nachdem man die wesentlicheren Alben des Trio schon kennt / gehört hat – aber noch nicht genug hat. Zu „Jodo“ kann ich nichts sagen, da ich es nicht kenne. Von Honda ist nur eine CD in meiner Sammlung und zwar das Trio Album:

Schön groovig mit einem Rythmusteam aus den USA: Juini Booth am Bass (u.a. bei Gary Bartz, McCoy Tyner, Beaver Harris, Sun Ra, Steve Grossman und Marzette Watts) sowie dem Schlagzeuger Eric Gravatt (hat z.B. mit McCoy Tyner, Wayne Shorter, Sonny Fortune und Weather Report gearbeitet).

zuletzt geändert von imernst

--