Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!

#10954021  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Das Borodin-Programm sehe ich im Stollen nicht (weil emusic.com geblockt ist wohl) … dafür lief hier gestern – nur im Hintergrund bei abendlichen Korrekturarbeiten – erstmals CD 1 hieraus:

Und in der Tat – das ist gut!

Später dann noch ein erster vollständiger (nach diversen teilweisen) Hörgang hierdurch:

Da sind einige kleine Werke versammelt, manche ohne klare Zuschreibung (aus dem Clavierbüchlein für Anna Magdalena und verstreuten Quellen, die meisten ohne Wotquenne- oder Helms-Nummern). Am Ende steht aber ein fast halbstündiges Variationenwerk, das die Verstreutheiten und Nettigkeiten davor nochmal ziemlich herausreisst. Was ich nicht ganz sicher bin ist, ob damit die Serie von Spányi am Ende angelangt ist, oder ob noch mehr solche Klein- und Nebenwerke folgen (oder gar sonst noch was fehlt). Jednefalls (nach 20 CDs mit den gesammelten Clavierkonzerten) ein monumentales, sehr verdienstvolles Unterfangen!

Ach so: interessantes Detail: Spányi spielt ein Ammer-Cembalo von 1948 und berichtet dazu in den Liner Notes, dass diese Instrumente – im Gegenteil zum ihnen von den HIP-Harlinern angehängten Ruf – gerade in der frühen Zeit (wozu die Vierziger wohl noch zählen) nahe an der Bauweise der Instrumente waren, wie sie in Thürigen und Sachsen im achtzehnten Jahrhundert gebaut worden seien … es klingt ziemlich toll!

Aber diese CD ist wohl schon in erster Linie für Sammler der ganzen Serie, nicht für jene, die CPE Bach mal kennenlernen möchten.

zuletzt geändert von gypsy-tail-wind

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba